Nutzungsbedingungen des Forums
Verwenden des Forums. Durch die Registrierung in diesem Forum erklären Sie sich damit einverstanden, es ordnungsgemäß zu verwenden und keine Inhalte zu veröffentlichen, die aggressiv, beleidigend, diffamierend, hasserfüllt oder gegen geltende Gesetze und Bestimmungen verstoßen. Sie erklären sich damit einverstanden, keine Nachrichten zu veröffentlichen, die illegale Praktiken auslösen oder hervorrufen, oder die gegen die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Dienstes verstoßen.
Die Moderatoren und Administratoren dieses Forums werden alle Nachrichten von verwerflichem Inhalt löschen oder bearbeiten, die im Forum gepostet werden können. Sie erkennen an, dass alle in diesem Forum veröffentlichten Nachrichten die Meinung ihrer jeweiligen Autoren und nicht die der Moderatoren oder Administratoren enthalten.
Um die Moderation dieses Forums zu gewährleisten, kann jede Nachricht, die gegen die obigen Bestimmungen verstößt, ohne vorherige Ankündigung von den Moderatoren und Administratoren des Forums bearbeitet oder gelöscht werden. Jeder Missbrauch kann auch durch das Sperren oder Löschen des Kontos sanktioniert werden. Wir behalten uns das Recht vor, Ihren Zugangsanbieter und / oder die Justizbehörden über bösartiges Verhalten zu informieren.
Sammeln von Ihren persönlichen Daten. Mit der Registrierung in diesem Forum erklären Sie sich damit einverstanden, dass bestimmte persönliche Daten über Sie gesammelt werden. Diese Datenerhebung erfolgt entweder durch die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, oder durch die Nutzung der Dienste selbst, für technische Daten, die für das reibungslose Funktionieren des Forums notwendig sind. Sie können jederzeit auf Ihre Daten zugreifen, sie ändern oder löschen. Benutzer unter 16 Jahren bestätigen, dass sie die Einwilligung ihres gesetzlichen Vertreters eingeholt haben, um mit dieser Registrierung fortzufahren. Für weitere Informationen laden wir Sie ein, unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen.
Dieses Forum verwendet Cookies, um Informationen auf Ihrem Computer zu speichern. Diese Cookies dienen nur dazu, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können den Zweck von Cookies in unserer Forum-Hilfe nachlesen. Sie können in Ihren Browsereinstellungen wählen, Cookies nicht zu aktivieren, wobei dies das einwandfreie Funktionieren des Forums beeinträchtigen könnte.
In diesem Forum können Ihnen elektronische Nachrichten (E-Mails) gesendet werden, z. B. Aktivitätsbenachrichtigungen oder Newsletter, die von Forumieren oder einem Administrator dieses Forums gesendet werden. Sie können in Ihren Profileinstellungen wählen, ob Sie diese Nachrichten erhalten oder nicht.
Indem Sie auf den Button "Ich bin mit den Konditionen einverstanden" klicken, stimmen Sie zu:
- Sie bestätigen, dass Sie diese Regeln vollständig gelesen haben;
- Sie stimmen zu, diese Regeln vollständig einzuhalten;
- Sie gewähren Moderatoren dieses Forums das Recht, jedes Thema jederzeit zu löschen, zu verschieben oder zu bearbeiten. Jede Gemeinschaft braucht gewisse Grundsätze und Regeln, die das Zusammenleben der Mitglieder regeln - auch bei Die-Aldor.de ist das nicht anders. Diese Verhaltensweisen sind für jeden User verpflichtend.
Regeln für die Teilnahme am Forum
1. Kleiner Verhaltenskodex:
1. Die-Aldor.de unterliegt deutscher Rechtsprechung. Unterlasse deshalb Beiträge, die deutschem Recht widersprechen.
2. Respektiere die anderen Nutzer des Forums, auch in hitzigen Diskussionen. Achte auf Netiquette und Höflichkeit, behandle andere mit Freundlichkeit und Toleranz. Bringe diesen Respekt auch dem Forenteam entgegen.
3. Beiträge dürfen nie andere Personen oder Gruppen diffamieren, demütigen oder in ihrer Würde verletzen.
4. Trollversuche (Themen und Beiträge, die nur dazu dienen, andere Benutzer zu provozieren) und „Flames“ (Beiträge, die andere persönlich angreifen, beleidigen oder in anderer Weise bloßstellen sowie allgemein herablassende Beiträge) werden nicht geduldet.
5. Werbung für Unternehmen, Produkte, Dienstleistungen, politische Parteien und extremistische Gruppierungen ist nicht gestattet.
6. Beiträge und Links mit diskriminierenden Inhalten sind nicht erwünscht.
7. Bitte eröffne keine Themen, die ausschließlich aus einem Link bestehen, ohne eine eigene Meinung zu beinhalten.
8. Nutze private Nachrichten (das Mailsystem des Forums) nicht für Supportanfragen. Das Versenden massenhafter, unerwünschter Nachrichten („Spam“) oder gezieltes Belästigen anderer User auf diesem Weg wird nicht geduldet.
9. Benachrichtige einen Moderator, wenn Du denkst, dass ein Thema, Beitrag oder Nutzer gegen die Regeln verstößt.
Die Moderatoren bemühen sich im Hintergrund zu arbeiten. Sie werden sofort eingreifen, wenn gegen die oben genannten Regeln verstoßen wird oder jemand versucht, in extremen Ausmaßen die Grenzen auszutesten.
In diesen Fällen werden die Beiträge eventuell gelöscht und ein Moderator wird sich per Privatnachricht an den/die Schreiber wenden. Bei illegalen oder jugendgefährdenden Inhalten behalten sich die für Die-Aldor.de Verantwortlichen vor, rechtliche Schritte einzuleiten, wenn sie dies für notwendig halten.
Verstößt ein Forennutzer gegen die oben genannten Regeln, können durch die Moderatoren oder Projektleiter Sanktionen verhängt werden. Handelt der Nutzer trotz Ermahnungen weiterhin den Forenregeln zuwider, ist eine temporäre oder auch dauerhafte Sperre für Die-Aldor.de möglich. Wird versucht, dies durch das Anlegen eines neuen Kontos zu umgehen, wird dieses gelöscht. Das Team von Die-Aldor.de behält sich in diesem Fall vor, rechtliche Schritte zur Durchsetzung des Hausrechts einzuleiten.
2. Benutzernamen:
Die Angabe des realen Namens ist nicht verpflichtend. Für das verwendete Pseudonym dürfen weder geschützte Marken, noch anderweitig rechtlich zu beanstandende (z.B. rassistische oder diffamierende) oder geschmacklose Ausdrücke verwendet werden. Selbiges gilt für den verwendeten Avatar.
3. Lesbarkeit:
Im deutschen Sprachraum gehört zur Lesbarkeit das Einhalten der Groß- und Kleinschreibung. Eine grobe Missachtung der Rechtschreibregeln aus Faulheit oder das Ignorieren von Satzzeichen dagegen machen das Lesen des Textes mühselig.
Menschen mit Beeinträchtigungen jeglicher Art, seien es Lese- und Rechtschreibschwäche, körperliche Behinderungen oder andere, sollen ihre Beiträge ihren Möglichkeiten entsprechend abfassen.
Beachte: Am Bildschirm liest sich Text anders als auf dem Papier. Spare daher nicht mit dem Setzen von Absätzen. Maßvoll verwendete [code]-Blöcke und fette/kursive Hervorhebungen tragen zur Lesbarkeit bei. Bunte und blinkende Beiträge mit unzähligen Emoticons stören hingegen einfach nur. Schreibe daher bitte „Schwarz auf Weiß“ und benutze Farben sowie Textgrößen nur zum Markieren von Textpassagen.
4. Themen-Entführungen:
Oft stellen Teilnehmer in einem bereits begonnenen Beitrag mit festem Thema eine Frage zu einem ganz anderen Thema. Die Kommunikation wird unterbrochen, die Behandlung des alten Themas geht im Rauschen des neuen Themas im Thema unter und die teilnehmenden Nutzer im Thema finden sich letztendlich nicht mehr zurecht. Deshalb gilt: Themen-Entführung („Thread-Hijacking“) ist verboten.
Beginne für jede Frage ein eigenes Thema, auch wenn sie noch so klein ist. Dies dient der Übersichtlichkeit im Forum. Markiere ein gelöstes Thema als gelöst.
5. Richtig fragen:
Als erstes bitte die SuFu (Suchfunktion) benutzten um eventuell Threads zu finden, die euere Frage vielleicht schon abgehandelt hat.
In einem Webforum sind sehr verschiedene Menschen aktiv: Anfänger, Fortgeschrittene und auch Administratoren, die in einem Betrieb für viele Rechner zuständig sind. All diese Leute folgen unterschiedlichen Überzeugungen und reagieren unterschiedlich auf Fragestellungen.
Daher bitten wir Fragesteller, ihre Frage in einer Art und Weise zu stellen, die auch beantwortet werden kann. Hierzu ist es notwendig, schon im Voraus wichtige Informationen eigenständig zu recherchieren bzw. im Beitrag zu hinterlegen. Antworten sollen freundlich und höflich formuliert werden. Ist die Antwort schon in einem Beitrag im Forum oder in einem Artikel im Wiki zu finden, reicht auch ein Link zur Information.
Die-Aldor.de will ein freundliches und offenes Forum sein. Dazu gehört auch, dass Einsteiger Einsteigerfragen stellen können, sollen und dürfen, ohne gleich als „Newbie“ abgestempelt zu werden. „Experten“ – oder Leute, die sich dafür halten – werden gebeten, im Zweifelsfall lieber etwas ausführlicher auf einfache Fragen einzugehen. Wer sich dazu nicht in der Lage fühlt, kann sich die Antwort sparen. „Newbie-Bashing“ ist ausdrücklich nicht erwünscht!
Doch auch ein Einsteiger muss Mühe und Bereitschaft zum Lernen zeigen.
6. Zitate:
Mittels der Zitatfunktion wird Zitiertes in „Quoting-Rahmen“ dargestellt, also:
> Dies ist ein Zitat.
Bitte zitiere nur das, worauf Du Dich auch beziehst. Absolut unnötig ist das Zitieren eines gesamten Beitrags. Kürze Zitate deshalb auf wichtige Kerninhalte, auf die Du Bezug nimmst. Viele Zitatstreifen sind ein Hinweis darauf, dass Beiträge auseinander genommen werden und dass nach leicht zu widerlegenden bzw. ungenauen Passagen gesucht wird. Ein solches Verhalten ist in einer Diskussion oft schädlich und wird deshalb nicht gern gesehen.
Vollzitate aus Nachrichtenportalen oder anderen Webseiten sind ebenfalls nicht erwünscht. Der Link zur Adresse auf die ihr euch bezieht reicht vollkommen aus.
7. Signaturregeln:
Signaturen bei Die-Aldor.de sollen
Eine gewisse Größe nicht überschreiten.
Keine Links zu kommerziellen, illegalen oder rechtsradikalen Inhalten enthalten.
Bei Problemen mit anderen Benutzern kläre diese bitte nicht im Forum, sondern nutze dafür private Nachrichten. Sollte dies zu keinem Ergebnis führen, so gilt das Folgende:
* Probleme mit anderen Benutzern: Wende Dich bitte per PN an *einen* der Moderatoren.
In diesem Fall werden die Moderatoren bzw. die Projektleitung versuchen, eine für alle Beteiligten tragbare Lösung zu finden.
Links:
Links dürfen generell nicht auf folgende Arten von Webseiten verweisen:
1. Internetseiten mit nicht jugendfreien Inhalten.
2. Internetseiten mit für den Benutzer schädlichen Programmen (z. B. Trojaner).
3. Internetseiten, die zur einseitigen finanziellen Vorteilsaneignung (z. B. Sponsored-Links) des Linkerstellers dienen.
4. Internetseiten, die nervige Browserspiele (z. B. Diebspiel) beinhalten. (ausgenommen es wird darauf ausdrücklich hingewiesen)
5. Internetseiten, die gegen die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland verstoßen.
6. Internetseiten, die von anderen WoW Private-Servern betrieben werden.
Bei Verstößen gegen diese Regeln behalten wir uns vor, den betreffenden Beitrag, ggf. den Benutzeraccount zu löschen und rechtliche Mittel zu ergreifen (Punkt 2 und 5).
Werbung für kommerzielle Angebote ist grundsätzlich untersagt. Hinweise auf Angebote oder Dienstleistungen sind gestattet, wenn sie das Thema eines Artikels betreffen, nicht über einen Hinweis hinausgehen und nicht der alleinige Inhalt eines Beitrags sind.
Die-Aldor.de distanziert sich von jeglichem Inhalt der von Usern erstellten Beiträgen.
* Bei Rückfragen zur Interpretation der Regeln bitte an den Apoliôn(Apolion) in Form einer PN wenden.
Mit freundlichen Grüßen,
Das Aldor Team